Die Touristen-Saison fängt normalerweise im April an und endet gegen Ende Oktober. Wir persönlich würden den Juni, die zweite Augusthälfte oder den Oktober als beste Zeit empfehlen. Prag ist im April und September oft sehr voll, weil alle außerhalb der Saison kommen wollen, dabei aber vergessen, dass sie nicht die Einzigen sind, die diese Idee haben. Juli und August sind sehr warm und die Stadt ist voll von Rucksackreisenden. Diese Zeit ist von daher am besten für Ausflüge ins Umland Prags geeignet.
Wenn Sie sich gerne warm anziehen und die mit Schnee bedeckte Stadt in einer stillen Atmosphäre genießen wollen, dann werden Sie an der Winterzeit in Prag Ihre Freude haben. Prag hat während der Winterzeit etwas unglaublich Magisches, besonders wenn alles weiß strahlt. Prag ist eine Stadt, die auch in einem kalten Winter einiges zu bieten hat. Lebhafte Bars und gemütliche Restaurants bieten einen perfekten Ort, um sich aufzuwärmen. In der Winterzeit sehen Besucher die Schönheit der Stadt aus einer anderen Perspektive … magischer, stiller…und immer freundlich.
Um die Stadt zu genießen und kennen lernen zu können, empfehlen wir einen Aufenthalt von vier bis fünf Tagen. Drei volle Tage in Prag und zwei Tage für Ausflüge ins Umland sind die beste Wahl, denn nicht nur die Hauptstadt hat viel zu bieten.
Prag ist eine sichere Stadt und Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, wenn Sie auch spät am Abend durch die Stadt laufen. Das einzige unangenehme Erlebnis (wie an allen touristischen Orten) kann Taschendiebstahl sein. Man muss überall vorsichtig sein, besonders an überlaufenen Orten.
Wechseln Sie bitte kein Geld auf der Straße. Sie könnten falsche Banknoten bekommen. Die mesiten Wechselstuben sind auch keine gute Wahl. Diese nehmen eine zu hohe Gebühr. Fragen Sie dort lieber vorher, wie viel Geld Sie am Ende bekommen werden. Zu empfehlen sind Bankautomaten oder Banken.
Alle Geschäfte im Stadtzentrum sind täglich (auch an Feiertagen) von 9 bis etwa 19 Uhr geöffnet. Restaurants sind von 10 Uhr bis Mitternacht geöffnet.
Trinkgeld ist keine Pflicht, aber es ist üblich und wird geschätzt. Angemessen sind 10 Prozent des Preises.
Gute und bequeme Schuhe sind eine große Hilfe. Das Laufen auf dem Pflaster kann nach mehreren Stunden sehr ermüden.
Die Notrufnummer ist 112 von jedem Telefon (kostenlos). Andere wichtige Nummern sind: Polizei 158, Ambulanz 155.
Das Wasser ist fast überall trinkbar. Sie können das Wasser aus dem Wasserhahn ohne Befürchtungen trinken.